Spinnmilben an Gurken

Quelle: MDR um 4

Spinnmilben an Gurken

Spinnmilben an Gurken

Wenn deine Gurkenpflanzen im Gewächshaus gelbe Blätter bekommen, die fast wie Papier wirken, könnte das ein Zeichen für den Befall von Spinnmilben sein. Diese winzigen Schädlinge saugen den Pflanzensaft aus den Blättern, was zu gelben Blattflecken und einem insgesamt geschwächten Aussehen der Pflanzen führen kann.

Was du tun kannst

Ein bewährtes Hausmittel gegen Spinnmilben ist eine Knoblauchlösung. Dafür kochst du eine große Knoblauchzehe in einem Liter Wasser auf und füllst die Mischung anschließend mit weiteren vier Litern Wasser auf. Diese Lösung kannst du dann regelmäßig auf deine Gurkenpflanzen sprühen. Die starken ätherischen Öle des Knoblauchs wirken abschreckend auf die Spinnmilben und können dazu beitragen, den Befall zu reduzieren.

Weitere Tipps gegen Spinnmilben

Um den Spinnmilbenbefall zu minimieren, solltest du regelmäßig das Gewächshaus lüften, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Spinnmilben gedeihen besonders gut in warmen, trockenen Umgebungen. Zudem ist es wichtig, befallene Pflanzenteile frühzeitig zu entfernen, um die Ausbreitung der Schädlinge einzudämmen.

Wenn der Befall schwerwiegender ist, könnten biologische Pflanzenschutzmittel helfen, die Spinnmilbenpopulation unter Kontrolle zu bringen. Produkte wie hier könnten eine Lösung bieten, um deine Gurken vor Schaden zu bewahren.

Denke auch daran, die Pflanzen regelmäßig zu kontrollieren, um frühzeitig Anzeichen eines Spinnmilbenbefalls zu erkennen. Je schneller du handelst, desto leichter wird es sein, deine Pflanzen zu schützen und gesund zu halten.

Quelle: MDR um 4

“`

Quelle: MDR um 4

Spinnmilben an Gurken

Verwendete Tags: Schädlinge