Sommerblumen aussäen

Sommerblumen aussäen

Sommerblumen aussäen

Warum Sommerblumen im eigenen Garten oder auf dem Balkon aussäen?

Der Sommer ist die schönste Zeit für viele bunte Blüten. Wenn du dir einen farbenfrohen Garten oder lebendige Balkonkästen wünschst, solltest du Sommerblumen aussäen. Das macht nicht nur Freude, sondern du kannst auch aktiv entscheiden, welche Farben, Wuchshöhen und Blütenformen dich im Sommer begeistern werden. Außerdem lockst du mit bunten Blumen viele nützliche Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an, was gut für die Natur und deine anderen Pflanzen ist.

So gelingt dir die Aussaat von Sommerblumen – Schritt für Schritt

Der beste Zeitpunkt für die Aussaat im Freien ist oft ab Mitte April bis Mai, wenn keine Nachtfröste mehr drohen. Du kannst kleine Beete, Balkonkästen oder sogar große Töpfe verwenden. Am besten lockerst du die Erde vorher gut auf. Entferne alte Wurzeln, Steine und Unkraut, damit die Samen später genug Platz haben, um zu keimen.

Es ist ganz einfach: Verteile die Blumensamen dünn und möglichst gleichmäßig auf der Erde. Je nach Sorte streust du sie entweder auf die Oberfläche oder bedeckst sie nur leicht mit Erde. Informiere dich dazu immer auf der Samentüte! Gieße anschließend vorsichtig, aber durchdringend. Am besten benutzt du dafür eine Gießkanne mit feiner Brause, damit die Samen nicht weggeschwemmt werden.

Pflege nach der Aussaat – So wachsen deine Blumen kräftig

Damit deine Sommerblumen gut gedeihen, brauchen sie viel Licht, Wärme und gleichmäßige Feuchtigkeit. Halte die Erde nach der Aussaat immer leicht feucht, aber vermeide Staunässe. Wenn die Pflänzchen zu dicht stehen, kannst du sie nach einigen Wochen vorsichtig vereinzeln und an anderer Stelle einsetzen.

Damit die jungen Pflanzen gut starten, kannst du ein Pflanzen-Startgranulat von Schacht verwenden. Es sorgt dafür, dass Wurzeln und Keimlinge von Anfang an mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt werden. Später, wenn die Pflanzen richtig wachsen und Blüten zeigen, fördert der Bio-Flüssigdünger Blütenpracht von Schacht das gesunde Wachstum und sorgt für leuchtende, anhaltende Blüten.

Biologischer Pflanzenschutz für gesunde Sommerblumen

Gesunde Sommerblumen sind weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Trotzdem können manchmal Blattläuse, Pilzkrankheiten oder Schnecken auftreten. Setze auf biologische Mittel von Schacht, wie Neemprodukte oder natürliche Pflanzenstärkungsmittel, um Schädlinge fernzuhalten und deine Pflanzen ohne Chemie zu schützen. So bleibt dein Garten lebendig und gesund – auch nützliche Insekten wie Marienkäfer und Bienen werden geschützt.

Praxistipp: Vielfältige Mischung aussäen

Mische verschiedene Sommerblumenarten, wie zum Beispiel Ringelblumen, Kosmeen, Zinnien oder Kapuzinerkresse. So verlängerst du die Blütezeit, erhöhst die Farbenvielfalt und bietest vielen Nützlingen Nahrung und Lebensraum. Gerade auf kleinen Flächen wie Balkonkästen kann so im ganzen Sommer immer wieder Neues entdeckt werden.

Fazit

Mit ein bisschen Vorbereitung und den richtigen Pflegeschritten kannst du schon bald einen blühenden Garten oder Balkon bewundern. Sommerblumen selbst auszusäen macht Freude, schenkt dir Vielfalt und ist gut für die Natur. Mit den passenden Hilfsmitteln von Schacht gelingt dir der Start besonders zuverlässig.

Sommerblumen aussäen