Schrotschusskrankheit und Spinnmilben erkennen und handeln
Du kennst das sicher: Der Kirschbaum sieht im Frühling wunderschön aus, doch plötzlich zeigen sich unschöne Flecken auf den Blättern oder feine Gespinste an den Zweigen. Dann heißt es: Achtung, Schrotschusskrankheit und Spinnmilben könnten am Werk sein. Diese beiden Schädlinge treten häufig zusammen auf und schwächen Deine Pflanzen erheblich, wenn Du nicht rechtzeitig eingreifst.
Schrotschusskrankheit und Spinnmilben – was ist das eigentlich?
Die Schrotschusskrankheit äußert sich durch kleine, runde Löcher in den Blättern – als hätte jemand mit Schrot auf sie geschossen. Die Spinnmilben hingegen sind winzige Tierchen, die sich durch feine Gespinste und gelbliche Blattverfärbungen verraten. Gemeinsam richten sie großen Schaden an, besonders wenn der Baum schon geschwächt ist. Darum ist es so wichtig, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
Infos zur Schrotschusskrankheit:
Natürliche Mittel gegen Schrotschusskrankheit und Spinnmilben
Zum Glück gibt es einfache und natürliche Wege, um Deine Kirschbäume gesund zu halten. Besonders wirksam sind Hausmittel wie Zwiebeln und Knoblauch. Wenn Du diese regelmäßig als Sud auf die Blätter sprühst, schützt Du Deinen Baum ganz ohne Chemie. Der Geruch und die Inhaltsstoffe schrecken sowohl die Schrotschusskrankheit als auch die Spinnmilben zuverlässig ab.
So gehst Du richtig vor
Schneide zuerst befallene Blätter und Zweige großzügig ab. Achte darauf, dass Du das Werkzeug danach gut reinigst. Dann bereitest Du einen Sud aus Knoblauch oder Zwiebeln vor – einfach klein schneiden, mit heißem Wasser übergießen und abkühlen lassen. Sprühe den Sud mehrmals die Woche auf alle betroffenen Pflanzenteile. So stärkst Du die Abwehrkräfte Deines Baumes nachhaltig.
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Damit Schrotschusskrankheit und Spinnmilben gar nicht erst zum Problem werden, solltest Du regelmäßig kontrollieren und Deine Pflanzen stärken. Gesunde, gut gepflegte Kirschbäume sind weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Mit ein bisschen Aufmerksamkeit und den richtigen Hausmitteln hast Du das ganz leicht im Griff.
Tipps vom Pflanzenarzt: mit Zwiebeln und Knoblauch wird die Schrotschusskrankheit an Kirschbäumen natürlich bekämpft genauso wie Spinnmilben.