Rasen im Frühjahr natürlich pflegen – so gelingt der Start
Nach dem Winter sieht der Rasen oft nicht mehr so frisch aus wie im Sommer. Es gibt Lücken, das Gras wirkt müde, und an manchen Stellen machen sich Beikräuter breit. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Pflege zu beginnen. Du möchtest deinen Rasen im Frühjahr natürlich pflegen? Dann lies hier, wie es ganz einfach geht.
Rasen im Frühjahr natürlich pflegen mit dem richtigen Start
Sobald der Frost vorbei ist und die Temperaturen milder werden, kannst du loslegen. Am besten harkst du zuerst altes Laub und abgestorbenes Gras ab. Dadurch kommt Licht und Luft an die Wurzeln. Danach lohnt es sich, den Boden leicht zu lockern, damit Wasser und Nährstoffe besser einsickern können.
Moos vermeiden
Wenn du Moos im Rasen entdeckst, kann das ein Zeichen für zu viel Schatten oder Staunässe sein. Statt gleich zu chemischen Mitteln zu greifen, kannst du natürliche Maßnahmen ergreifen. Vertikutiere den Rasen sanft und achte darauf, ihn nicht zu verletzen. Danach kannst du etwas Sand ausbringen, um die Bodenstruktur zu verbessern.
Natürlich pflegen mit organischem Dünger
Ein schöner Rasen braucht Nährstoffe. Doch statt auf Kunstdünger zu setzen, verwende lieber organische Dünger wie Kompost oder speziellen Rasendünger aus natürlichen Zutaten. Das sorgt nicht nur für gesundes Wachstum, sondern schont auch die Umwelt.
Regelmäßig mähen
Sobald der Rasen zu wachsen beginnt, ist regelmäßiges Mähen wichtig. Das fördert die Dichte und verhindert, dass sich Beikräuter ausbreiten. Achte darauf, nicht zu tief zu schneiden, damit die Grasnarbe stark bleibt.
Wenn du deinen Rasen im Frühjahr natürlich pflegen möchtest, braucht es vor allem Geduld und Aufmerksamkeit. Mit einfachen Schritten und ohne viel Chemie kannst du schon bald wieder barfuß über einen dichten, grünen Teppich laufen. Und denk dran: Die Natur braucht manchmal einfach nur ein bisschen Hilfe – und die gibst du ihr jetzt.
Ein schöner grüner Rasen ist das Ziel vieler Gärtner. Nach dem Winter erscheint der Rasen oft mit Lücken und eventuell mit Beikräutern. Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der NDR “Nordtour”, was der Rasen jetzt im Frühjahr für gutes Wachstum benötigt.
Zum Kalk
Zum Produkt:
Zum Dünger
Zum Produkt: