SchachtBio Grundstoff Natriumhydrogencarbonat 500 g

Blattspritzung gegen Schadpilze

Die Blattspritzung ist eine effektive Methode, um Schadpilze an verschiedenen Pflanzen wie Obst, Gemüse, Zierpflanzen und Wein zu bekämpfen. Du kannst mit einfachen Mitteln gegen Schimmelpilze wie Mehltau oder Apfelschorf vorgehen. Ein Produkt, das dabei hilft, ist SchachtBio Grundstoff Natriumhydrogencarbonat. Dieses Pulver verändert den pH-Wert auf der Blattoberfläche. Schadpilze reagieren empfindlich auf diese Veränderung, was zu deren Schädigung führt. Du kannst das Pulver einfach in Wasser lösen und die Lösung dann auf die betroffenen Pflanzen sprühen. Das Schöne an dieser Methode ist, dass sie auch umweltfreundlich ist, da es sich um einen natürlichen Stoff handelt. Du kannst es bei Bedarf mehrmals anwenden, um die Pflanzen dauerhaft zu schützen. Es ist wichtig, die Behandlung regelmäßig durchzuführen, besonders bei feuchtem Wetter, da dies die Ausbreitung der Pilze begünstigt. Achte darauf, dass du die Pflanzen gut erreichst, insbesondere die Unterseiten der Blätter, da sich dort viele Pilze aufhalten. Der Vorteil von Natriumhydrogencarbonat ist, dass es nicht nur Pilze bekämpft, sondern auch das Wachstum von neuen Pilzen hemmt. So bleibt deine Ernte gesund und frei von Schimmel. Du solltest aber darauf achten, dass du die Pflanzen nicht in der prallen Sonne besprühst, da die Lösung in Verbindung mit direkter Sonneneinstrahlung Schäden verursachen kann. Wende die Behandlung daher am besten in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag an. Auch solltest du darauf achten, dass keine Lösung auf den Boden gelangt, um den Kontakt mit Nützlingen zu vermeiden. Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, die du problemlos anwenden kannst, um deine Pflanzen vor Schadpilzen zu schützen.

Hier geht’s zur Produktkategorie bitte klicken

Gewicht 0,56 kg