Natürliche Mittel gegen Braunfäule bei Tomaten – so hilfst du deinen Pflanzen

Wenn du Tomaten anbaust, dann kennst du sicher das Problem mit der Braunfäule. Diese Pilzkrankheit ist nicht nur ärgerlich, sondern kann deine ganze Ernte zerstören. Doch keine Sorge, du kannst etwas dagegen tun – ganz ohne Chemie. Natürliche Mittel gegen Braunfäule bei Tomaten sind eine einfache und umweltfreundliche Lösung, die auch vom Pflanzenarzt René Wadas empfohlen wird.

Was ist Braunfäule und warum ist sie so gefährlich?

Die Braunfäule wird durch einen Pilz verursacht, der bei feuchtem Wetter besonders aktiv ist. Die Blätter werden braun, die Früchte bekommen dunkle Flecken und werden ungenießbar. Damit es gar nicht erst so weit kommt, solltest du frühzeitig handeln.Natürliche Mittel gegen Braunfäule bei Tomaten

Natürliche Mittel gegen Braunfäule bei Tomaten – Ackerschachtelhalm hilft

In der Sendung zibb vom rbb empfiehlt René Wadas die Anwendung von Ackerschachtelhalm. Dieses unscheinbare Kraut enthält Kieselsäure, die deine Tomatenpflanzen stärkt und widerstandsfähiger macht. Du kannst es als Sud ansetzen und damit regelmäßig deine Pflanzen besprühen. So beugst du der Braunfäule effektiv vor.

Funktionsweise: https://www.schacht.de/?da_image=pflanzenstaerkungsmittel
Produkt: https://www.schacht.de/produkte/Bio-Kraeutermischung-Ackerschachtelhalm-_-Hafer-200g/
Anwendungsfertig: https://www.schacht.de/produkte/SchachtBio-Grundstoff-Acker-Schachtelhalm-Spray-AF-1-Liter/

So wendest du Ackerschachtelhalm richtig an

Du sammelst frischen Ackerschachtelhalm oder kaufst ihn getrocknet. Dann setzt du ihn mit Wasser an, kochst ihn kurz auf und lässt ihn ziehen. Danach füllst du den Sud in eine Sprühflasche und behandelst deine Pflanzen ein- bis zweimal pro Woche. Das ist einfach, günstig und schont die Umwelt.

Weitere Tipps für gesunde Tomaten

Neben dem Einsatz von natürlichen Mitteln gegen Braunfäule bei Tomaten solltest du darauf achten, dass deine Pflanzen genug Abstand haben, damit sie gut abtrocknen können. Gieße nur von unten und entferne betroffene Blätter sofort.

Mit diesen Tipps und natürlichen Mitteln wie Ackerschachtelhalm kannst du deine Tomatenpflanzen gesund halten und dich auf eine reiche Ernte freuen. Natürliche Mittel gegen Braunfäule bei Tomaten sind nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig.

Quelle: ZIBB, RBB

Der Pflanzenarzt Rene Wadas empfiehlt der in Sendung zibb vom rbb Ackerschachtelhalm zur Vorbeugung von Braunfäule bei Tomaten.

#tomate #braunfäule #pflanzenstärkungsmittel