Leimringe an Obstbäumen anbringen – natürlicher Schutz vor Frostspanner-Raupen
Warum solltest du Leimringe verwenden?
Wenn du gerne eigene Äpfel, Birnen oder andere Früchte aus dem Garten erntest, möchtest du sicherstellen, dass deine Obstbäume gesund bleiben. Doch Jahr für Jahr bedrohen Schädlinge wie die Frostspanner-Raupe unsere wertvollen Bäume. Diese Raupen stammen von den Eiern, die das Frostspanner-Weibchen – ein flugunfähiger Falter – im Herbst direkt am Baumstamm ablegt. Und genau hier kannst du aktiv werden: Mit einem Leimring stoppst du die Weibchen, bevor sie ihre Eier in die Baumkrone legen!
Wie funktioniert ein Leimring?
Das Prinzip ist einfach und genial zugleich: Leimringe sind mit einem grün gefärbten, natürlichen Spezialleim beschichtet, der für Nützlinge und die Umwelt schonend ist. Befestige den Leimring einfach rundum am Stamm deines Obstbaums – möglichst dicht an der Rinde. Der grüne oder transparente Leim hält die Frostspanner-Weibchen, aber auch Ameisen davon ab, den Stamm nach oben zu überwinden. Besonders praktisch: So verhinderst du, dass Ameisen wiederum Blattläuse auf dem Baum verbreiten, denn sie lieben die zuckrigen Ausscheidungen der Läuse.
So bringst du den Leimring richtig an
Für eine optimale Wirksamkeit ist es wichtig, ein paar Dinge zu beachten.
Erstens: Der Leimring muss rundum lückenlos und fest an der Rinde anliegen. Nur so können Frostspanner und Ameisen wirklich nicht darunter durchschlüpfen. Prüfe deshalb, ob die Baumrinde glatt genug ist. Hast du einen älteren Baum mit sehr zerklüfteter, rissiger Rinde? Kein Problem! In diesem Fall kannst du speziellen Raupenleim direkt auf die Rinde auftragen. Sieh dir dazu gern das anschauliche Video zur Anwendung von Raupenleim an.
Wann und wie oft solltest du die Leimringe kontrollieren?
Am besten bringst du die Leimringe im Spätsommer oder spätestens im Herbst an, sobald die ersten kühlen Nächte kommen. Kontrolliere die Leimringe regelmäßig, besonders nach starkem Regen oder wenn viele Blätter daran kleben bleiben, denn dann verlieren sie ihre Wirkung. Ersetze oder erneuere den Leimring bei Bedarf, damit der Schutz optimal bleibt – so kannst du deinen Bäumen Jahr für Jahr zu einer reichen Ernte verhelfen!
Das passende Produkt für deine Bäume
Die Firma Schacht bietet dafür den Raupen-Leimring (3m) an. Mit diesem biologischen Produkt schützt du deine Obstbäume zuverlässig und gleichzeitig umweltfreundlich vor dem gefährlichen Frostspanner. Erfahre mehr über das Produkt und dessen Anwendung direkt beim Hersteller und sorge für gesunde, vitale Bäume in deinem Garten.
#leimring #raupenleim #frostspanner