Quelle: WDR “Kölner Treff”
Blattverlust beim Ficus
Ursachen für Blattverlust beim Ficus
Besitzt du einen Ficus Benjamini, dann kennst du sicher das Problem: Dein Ficus verliert unerwartet seine Blätter. Der Pflanzenarzt René Wadas behandelte dieses Thema in der beliebten WDR-Sendung “Kölner Treff” und klärte dabei auf, warum dies passiert.
Stress als Hauptverursacher
Häufig liegt der Grund für den Blattverlust in einer Stresssituation, in die die Pflanze versetzt wurde. Dieser Stress kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch Temperaturschwankungen, Zugluft oder auch durch einen Standortwechsel.
Vermeidung von Stresssituationen
Um solche Stresssituationen zu vermeiden, solltest du in erster Linie auf eine konstante Raumtemperatur achten. Hierbei sollte die Temperatur 20 Grad Celsius nicht unterschreiten. Zusätzlich sollte der Ficus an einen hellen Ort gestellt werden, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Weiterhin sollte er aus Zugluft herausgehalten werden.
Richtige Pflege des Ficus
Die richtige Pflege spielt ebenfalls eine sehr wichtige Rolle. Der Ficus sollte weder zu viel noch zu wenig Wasser erhalten. Um die optimale Wassermenge zu bestimmen, kannst du dich an der Trockenheit des Erdbodens orientieren: Ist die Oberfläche trocken, dann ist es Zeit fürs Gießen.
Passender Ficus-Dünger
Einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Gesundheit deines Ficus hat die richtige Nährstoffzufuhr. Hier gibt es sogar speziellen Ficus-Dünger, der genau auf die Bedürfnisse deines Ficus abgestimmt ist. Falls du deinem Ficus die optimale Nährstoffversorgung bieten willst, kannst du den geeigneten Dünger hier finden: https://www.schacht.de/ficus-freund/.
Geduld als Schlüssel
Eines solltest du bei der Pflege deines Ficus immer bedenken: Geduld ist sehr wichtig. Ein Ficus wird nicht über Nacht seine volle Pracht erlangen und auch die Regeneration von Blätterverlust kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Denke daran, dass eine gute Pflege sich immer auszahlt und du langfristig Freude an deinem grünen Freund haben wirst.
Schlusswort
Zum Schluss sei noch gesagt: Jede Pflanze ist einzigartig und benötigt individuelle Pflege. Auch wenn du diese Anleitungen befolgst, kann es dennoch vorkommen, dass dein Ficus seine Blätter verliert. Dann ist es wichtig, nicht gleich den Mut zu verlieren, sondern geduldig und beharrlich an der Gesundheit deiner Pflanze zu arbeiten. #pflanzenarzt #ficus #dünger #koelnertreff
Quelle: WDR “Kölner Treff”