Quelle: ZDF Fernsehgarten

Blattläuse natürlich vertreiben

Warum sollten Blattläuse vertrieben werden?

Blattläuse sind winzige, aber sehr hartnäckige Schädlinge, die Pflanzen schwächen und ihnen Nährstoffe entziehen. Sie vermehren sich unglaublich schnell, und wenn man nichts dagegen tut, können sie eine Pflanze komplett befallen. Das führt dazu, dass Blätter sich kräuseln, gelb werden oder sogar abfallen. Außerdem scheiden Blattläuse Honigtau aus, der Ameisen anlockt und zur Bildung von Rußtaupilzen führt.

Besonders gefährdet sind junge Triebe, da sie noch weich und saftig sind. Blattläuse sitzen dort oft in dichten Kolonien und saugen die Pflanzen förmlich aus. Das beeinträchtigt nicht nur das Wachstum, sondern schwächt die gesamte Pflanze.

Welche natürlichen Mittel helfen gegen Blattläuse?

Zum Glück gibt es einige einfache und umweltfreundliche Methoden, um Blattläuse loszuwerden. Eine der besten Methoden ist der Einsatz von natürlichen Fressfeinden wie Marienkäfern oder Florfliegenlarven. Diese kleinen Helfer fressen große Mengen an Blattläusen und regulieren so deren Population.

Auch Hausmittel sind sehr wirkungsvoll. Eine Mischung aus Wasser und Schmierseife, auf die befallenen Pflanzen gesprüht, erstickt die Blattläuse und verhindert eine weitere Ausbreitung. Eine andere Möglichkeit ist eine Brennnesseljauche, die die Pflanzen stärkt und gleichzeitig Blattläuse abschreckt. Knoblauch- oder Zwiebelsud haben eine ähnliche Wirkung.

Zusätzlich kannst du befallene Pflanzen mit einem kräftigen Wasserstrahl abspritzen. Die Blattläuse werden so einfach weggespült und haben oft keine Chance, wieder auf die Pflanze zurückzukehren.

Wie kannst du Blattläusen vorbeugen?

Vorbeugung ist immer besser als Bekämpfung. Wenn du deine Pflanzen kräftig und gesund hältst, sind sie weniger anfällig für Blattläuse. Dazu gehört regelmäßiges Gießen, eine ausgewogene Düngung und ein guter Standort. Mischkultur kann ebenfalls helfen: Pflanzen wie Lavendel oder Knoblauch vertreiben Blattläuse durch ihren intensiven Duft.

Auch ein naturnaher Garten mit vielen unterschiedlichen Pflanzenarten sorgt dafür, dass Nützlinge sich wohlfühlen und natürliche Feinde der Blattläuse vorhanden sind. So hält sich das Gleichgewicht ganz von allein.

Fazit

Blattläuse müssen nicht immer mit Chemie bekämpft werden. Mit natürlichen Methoden kannst du deine Pflanzen schützen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Probier es aus und beobachte, welche Methode bei dir am besten funktioniert!

 Blattläuse natürlich vertreiben

Wenn Blattläuse im Garten überhand nehmen, schädigen sie unsere Pflanzen. Wie sie mit natürlichen Mitteln im Zaum gehalten werden können, erklärt der Pflanzenarzt René Wadas im “ZDF-Fernsehgarten”.
#blattläuse #pflanzenarzt #natürlich