Quelle: MDR um vier: Hilfe bei Aprikosenbaum mit Gummiflußkrankheit

Aprikosenbaum mit Gummiflußkrankheit

Aprikosenbaum mit Gummiflußkrankheit

Dein Aprikosenbaum und die Gummiflusskrankheit – Was tun?

Hast du schon einmal bemerkt, dass aus deinem Aprikosenbaum eine klebrige, bernsteinfarbene Flüssigkeit austritt? Das ist ein Zeichen für die sogenannte Gummiflusskrankheit. Keine Sorge, dein Baum ist nicht verloren! Es gibt einfache Maßnahmen, um ihm zu helfen.

Warum bekommt dein Baum Gummifluss?

Ein Hauptgrund für diese Krankheit ist Kalkmangel. Ohne ausreichend Kalk wird der Boden sauer, und das schwächt deinen Baum. Zusätzlich können Verletzungen oder falscher Schnitt dazu führen, dass der Baum anfälliger für diese Krankheit wird. Auch extreme Witterungsbedingungen wie Frost oder starke Sonneneinstrahlung spielen eine Rolle.

So kannst du deinem Baum helfen

Zunächst solltest du den Kalkmangel ausgleichen. Dafür kannst du Kalk in den Boden einarbeiten. Am besten machst du das im Herbst oder zeitigen Frühjahr. Achte darauf, dass du den Kalk gleichmäßig um den Baum herum verteilst, damit er gut aufgenommen wird.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der richtige Baumschnitt. Wenn du deinen Kirschbaum regelmäßig und fachgerecht schneidest, kann er sich besser erholen. Entferne kranke und beschädigte Äste, aber schneide nicht zu viel auf einmal weg, damit der Baum nicht unnötig geschwächt wird.

So bleibt dein Aprikosenbaum gesund

Neben der Kalkgabe und dem richtigen Schnitt kannst du deinem Baum noch weiter helfen. Sorge für eine lockere Erde, damit die Wurzeln gut atmen können. Gieße ihn in Trockenperioden regelmäßig, aber vermeide Staunässe. Falls dein Baum bereits Gummifluss zeigt, entferne vorsichtig das betroffene Holz und desinfiziere die Stelle.

Wenn du diese Tipps beachtest, wird dein Kirschbaum bald wieder gesund und kräftig wachsen – und du kannst dich auf eine reiche Kirschernte freuen!

Pflanzenarzt René Wadas besucht einen Aprikosenbaum mit Gummiflußkrankheit und verordnet eine Kalkgabe und den richtigen Schnitt. Weitere Tipps zum richtigen Schnitt findest du hier.

Algenkalk:
https://www.schacht.de/produkte/pflanzenarzt-algenkalk-bacillus-1_75-kg/

#kirsche #gummifluss #pflanzenarzt

Quelle: MDR um vier

[ez-toc-sticky]