Bio Flüssigdünger für den Rasen

Warum der Rasen dieses Jahr besondere Pflege braucht

Dieses Jahr war wirklich ein aufregendes Gartenjahr, und zwar nicht nur für die Pflanzen, sondern auch ganz besonders für den Rasen. Vielleicht hast du es auch schon bemerkt: Viel Sonne, kaum Regen und immer wieder längere Trockenphasen haben ihren Spuren hinterlassen. Die Halme werden gelb, der Rasen wirkt dünn und lückig – da fragt man sich schnell, was man tun kann.

Gerade in solchen Jahren braucht dein Rasen deine besondere Aufmerksamkeit. Denn Wasser allein reicht jetzt oft nicht mehr aus. Der Boden ist ausgetrocknet, und die Pflanzen haben viel Stress durch die Hitze erlebt. Jetzt kommt es darauf an, ihnen die richtigen Nährstoffe zu geben, damit sie sich schnell erholen und wieder kräftig wachsen.

Bio Flüssigdünger – optimal auch bei wechselhaftem Wetter

Du fragst dich, welcher Dünger geeignet ist? Die Antwort: Ein organischer Bio Flüssigdünger ist ideal! Vor allem, wenn der Sommer nicht so viel Regen gebracht hat, ist ein Flüssigdünger besonders hilfreich. Denn er gelangt schnell über das Gießwasser an die Wurzeln, sorgt für eine sofortige Stärkung und schont dabei die Umwelt.

Ein großer Vorteil: Weil der Dünger rein pflanzlich ist, können Mikroorganismen im Boden ihn auch dann umsetzen, wenn es kühler wird – zum Beispiel im Herbst. So versorgst du den Rasen auch im September noch optimal mit wichtigen Nährstoffen. Und das Beste: Der Bio Flüssigdünger ist haustierfreundlich und absolut unbedenklich bei Kontakt mit Kindern und Tieren. Auch für Familiengärten ist das ein echtes Plus!

So wendest du Bio Flüssigdünger richtig an

Die Anwendung ist kinderleicht. Verdünne die empfohlene Menge Dünger einfach mit Wasser und gieße oder sprühe die Lösung gleichmäßig auf den Rasen. Am besten machst du das an einem bewölkten Tag – das verringert die Verdunstung und ermöglicht den Pflanzen, die Nährstoffe besser aufzunehmen. Bei längerer Trockenheit solltest du vorher den Boden gut wässern, damit die Wurzeln aktiv sind und die Düngegaben aufnehmen können.

Wiederhole die Düngung in regelmäßigen Abständen, damit dein Rasen durchgehend mit Nährstoffen versorgt ist. Besonders nach anstrengenden Sommern sorgen die enthaltenen organischen Stoffe dafür, dass sich dein Rasen schneller regeneriert, samtiger und dichter wächst und Unkraut weniger Chancen hat.

Vorteile eines organischen, flüssigen Rasendüngers

  • Nutzt rein pflanzliche Inhaltsstoffe – 100 % vegan
  • Wirkt nachhaltig und bodenschonend
  • Ungefährlich für Haustiere und Kinder
  • Fördert das Bodenleben und die Rasenwurzelbildung
  • Löst sich sofort auf und ist daher direkt verfügbar

Empfehlung: Bio Flüssigdünger von Schacht

Wenn du deinem Rasen dieses Jahr etwas besonders Gutes tun möchtest, empfehle ich dir den organischen Bio Flüssigdünger für den Rasen von Schacht. Er ist perfekt abgestimmt für die Bedürfnisse deines Rasens bei Trockenheit und Hitze, wirkt auch an kühlen Spätsommertagen und ist besonders einfach in der Anwendung.

Bestelle direkt und informiere dich detailliert über die Anwendungsmöglichkeiten:

Bio Flüssigdünger für den Rasen von Schacht

Gönn deinem Rasen eine Stärkung und genieße schon bald wieder ein sattes, grünes Rasenbild – ganz natürlich und biologisch!

 

Bio Flüssigdünger für den Rasen