Monstera hat braune Stellen

Quelle: MDR um Vier

Monstera hat braune Stellen

Ursachen für die Blattfleckenkrankheit bei deiner Monstera

Es gibt viele mögliche Gründe dafür, dass deine Monstera braune Stellen bekommt, der gängigste ist jedoch die sogenannte Blattfleckenkrankheit. Diese unangenehme Krankheit erzeugt häufig braune, wässrige Flecken auf den Blättern deiner Pflanze. Typischerweise sind zuerst die älteren Blätter betroffen, aber mit der Zeit kann die Krankheit auf jüngere Blätter übergreifen.

Vermeidung der Blattfleckenkrankheit bei der Monstera

Um die Blattfleckenkrankheit bei deiner Monstera zu vermeiden, ist es essentiell, dass du eine präventive Pflege betreibst. Dazu gehört, die Pflanze nicht zu überwässern, denn zu viel Feuchtigkeit fördert die Entwicklung von Pilzen und Bakterien, die diese Krankheit hervorrufen können. Eine gute Belüftung und der richtige Standort spielen ebenfalls eine Rolle. Die Monstera bevorzugt helle, indirekte Beleuchtung und sollte nicht in Zugluft stehen.

Behandlung der Blattfleckenkrankheit bei der Monstera

Wenn deine Monstera bereits die charakteristischen braunen Stellen aufweist, gibt es verschiedene Mittel und Wege, um der Pflanze zu helfen. Zuerst solltest du die betroffenen Blätter so weit wie möglich entfernen. Das hilft sowohl dabei, die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen, als auch der Pflanze Energie für die Regeneration zu sparen. Achte dabei darauf, das Schneidwerkzeug vor und nach dem Schnitt gut zu desinfizieren, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Natürlicher Pflanzenschutz

Es gibt verschiedene biologische Mittel zur Bekämpfung oder Prävention von Schädlingen und Krankheiten. Eine Möglichkeit besteht darin, nützliche Insekten einzusetzen, die die Schadorganismen natürlich bekämpfen. In diesem Fall wäre das allerdings nicht hilfreich, da die Blattfleckenkrankheit nicht von Schädlingen verursacht wird.

Stattdessen wäre es eine gute Idee, die Blattfleckenkrankheit mit speziellen organischem Pflanzenschutzmittel zu bekämpfen, das Pilze abwehrt. Eine sehr effektive und beliebte organische Methode zur Bekämpfung der Blattfleckenkrankheit ist das Besprühen deiner Monstera mit einer schwachen Mischung aus Wasser und Neemöl. Neemöl wirkt fungizid und abweisend auf viele Arten von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen.

Weitergehende Vorbeugung und Pflege

Zusätzlich zur direkten Bekämpfung der Krankheit solltest du auch prüfen, wie du die Umgebung deiner Monstera günstiger gestaltest, um zukünftige Ausbrüche zu verhindern. Achte besonders darauf, dass du die Pflanze nicht überwässerst und sie an einem Platz stellst, der hell, aber nicht vollsonnig ist und wo sie vor Zugluft geschützt ist.

Quelle: MDR um Vier

Monstera hat braune Stellen