Blattflecken bei Rhododendron – Was steckt dahinter?

Wenn Du bei Deinem Rhododendron plötzlich dunkle Flecken auf den Blättern entdeckst, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Blattflecken bei Rhododendron treten oft auf, wenn die Pflanze geschwächt ist oder der Standort nicht optimal gewählt wurde. Diese Flecken können durch Pilze, Bakterien oder ungünstige Bodenverhältnisse entstehen. Aber keine Sorge – Du kannst etwas dagegen tun.

So beugst Du Blattflecken bei Rhododendron natürlich vor

René Wadas, bekannt als der Pflanzenarzt, empfiehlt eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Methode: einen Sud aus Knoblauch und Zwiebel. Dieser Sud wirkt natürlich gegen viele Krankheitserreger und stärkt gleichzeitig die Pflanze. Du musst einfach ein paar Zwiebeln und Knoblauchzehen klein schneiden, mit Wasser aufkochen und den Sud abkühlen lassen. Danach gießt Du Deine Rhododendren regelmäßig damit – und hilfst ihnen so, gesund zu bleiben.

Warum der pH-Wert bei Blattflecken bei Rhododendron so wichtig ist

Ein oft unterschätzter Faktor bei der Gesundheit von Rhododendren ist der pH-Wert des Bodens. Blattflecken bei Rhododendron entstehen nämlich auch dann, wenn der Boden zu kalkhaltig ist. Rhododendren lieben saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Wenn der Wert darüber liegt, kann die Pflanze Nährstoffe nicht richtig aufnehmen, wird schwächer – und anfälliger für Krankheiten. Ein Bodentest hilft Dir schnell, den aktuellen pH-Wert zu bestimmen.

Was Du sonst noch tun kannst gegen Blattflecken bei Rhododendron

Neben dem Sud und dem pH-Wert ist es auch wichtig, auf den Standort zu achten. Rhododendren mögen es halbschattig und windgeschützt. Außerdem solltest Du Staunässe vermeiden, weil sich sonst Pilzsporen leicht vermehren. Entferne außerdem regelmäßig kranke Blätter, damit sich die Flecken nicht weiter ausbreiten. Mit etwas Aufmerksamkeit und den Tipps vom Pflanzenarzt kannst Du Blattflecken bei Rhododendron gut vorbeugen und Deine Pflanze bleibt kräftig und schön.

Dünger für Rhododendron

Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt wie man mit einem Sud aus Knoblauch und Zwiebel Blattflecken bei Rhododendren vorbeugt und welche Rolle der pH Wert des Bodens bei der Gesunderhaltung der Pflanzen spielt.

Quelle: MDR um vier

Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt wie man mit einem Sud aus Knoblauch und Zwiebel Blattflecken bei Rhododendren vorbeugt und welche Rolle der pH Wert des Bodens bei der Gesunderhaltung der Pflanzen spielt.

Hilfreiche Gartentipps von der Firma Schacht und dem Pflanzenarzt unter: www.schacht.de

#garten #pflanzenarzt #pflanzen