Zimmerpflanzen natürlich pflegen und schützen

Zimmerpflanzen natürlich pflegen und schützen

Warum sind gesunde Zimmerpflanzen wichtig?

Viele Menschen lieben Zimmerpflanzen, denn sie bringen nicht nur Grün in die Wohnung, sondern sorgen auch für ein besseres Raumklima. Gesunde Pflanzen sehen nicht nur schön aus, sondern fördern Dein Wohlbefinden, filtern Schadstoffe aus der Luft und liefern sogar Sauerstoff. Doch manchmal entstehen Probleme, wenn Pflanzen nicht ausreichend gepflegt werden – oder Schädlinge, Krankheiten sowie falsches Gießen ihre Spuren hinterlassen. Damit Deine grünen Mitbewohner lange gesund und kräftig bleiben, gibt es ein paar Dinge, die Du über die natürliche Pflege wissen solltest.

Wie solltest Du gießen und düngen?

Immer wieder wird die Frage gestellt, wie oft Zimmerpflanzen eigentlich gegossen und gedüngt werden sollten. Der bekannte Pflanzenarzt René Wadas empfiehlt, den Wasserbedarf genau im Blick zu behalten. Prüfe mit dem Finger, ob die obere Erdschicht noch feucht ist, bevor Du nachgießt. Zu viel Wasser ist nämlich ebenso schädlich wie zu wenig – Staunässe führt oft zu Wurzelfäule.

Besonders wichtig ist auch der richtige Dünger. Anstatt auf chemische Produkte zurückzugreifen, kannst Du organische Dünger wie Komposttee, Pflanzenjauche oder spezielle Bio-Dünger verwenden. Solche Produkte enthalten natürliche Nährstoffe und fördern das Bodenleben im Blumentopf. So werden Deine Pflanzen auf sanfte Weise mit wichtigen Mineralstoffen versorgt und bleiben gesund.

Natürlicher Schutz vor Schädlingen

Auch Pflanzenschädlinge wie Blattläuse, Trauermücken oder Spinnmilben machen vor Zimmerpflanzen nicht halt. Damit diese kleinen Plagegeister keine Chance haben, kannst Du auf verschiedene biologische Mittel zurückgreifen. Die Firma Schacht bietet zum Beispiel Neem-Öl-Sprays und Kräuterextrakte an, die Schädlinge nachhaltig vertreiben und für Menschen ungefährlich sind.
https://www.schacht.de/produkt/Neem-Vital-Spray-500ml/

https://www.schacht.de/produkt/PFLANZENARZT-Zimmerpflanzenzauber-350-ml/

Durch regelmäßiges Absprühen mit Wasser, das Laub abwischen und eine gute Luftzirkulation kannst Du zusätzlich dafür sorgen, dass Schädlinge es schwer haben.

Krankheiten natürlich vorbeugen

Viele Zimmerpflanzen leiden unter Pilzkrankheiten wie Mehltau, Grauschimmel oder Blattflecken. Vorbeugend hilft es, mit natürlichen Pflanzenstärkungsmitteln wie Schachtelhalm oder Brennnessel zu arbeiten. Diese Mittel stärken die Zellwände der Pflanzen und machen sie weniger anfällig für Krankheiten. Du kannst beispielsweise folgende Produkte von Schacht verwenden:

  • Schachtelhalm: Beugt effektiv Pilzbefall vor und stärkt das Pflanzengewebe.
  • Brennnessel: Hilft, Schädlinge fernzuhalten und regt das Wachstum an.

Regelmäßiges Lüften und das Entfernen abgestorbener Blätter schaffen zudem ein gutes Mikroklima für Deine Pflanzen.

Unkräuter in Zimmerpflanzenkübeln wirksam bekämpfen

Manchmal siedeln sich auch in Deinen Blumentöpfen oder Kübeln Unkräuter an. Diese solltest Du regelmäßig entfernen, denn sie rauben Deiner Hauptpflanze Nährstoffe und Wasser. Greife aber lieber nicht zu Herbiziden, sondern ziehe die unerwünschten Pflanzen vorsichtig mit der Hand aus. So bleiben die Wurzeln Deiner Zimmerpflanze unbeschädigt und die Erde natürlich sauber.

Fazit: Mit natürlichen Methoden zum gesunden Zimmer-Dschungel

Zusammengefasst: Achte auf die richtige Pflege, passe das Gießen und Düngen den Bedürfnissen Deiner Pflanzen an und setze bei Problemen stets auf biologische, natürliche Mittel. Die Produkte von Schacht unterstützen Dich dabei zuverlässig, ohne die Umwelt zu belasten. So kannst Du Dich das ganze Jahr über an kräftigen, blühenden und rundum gesunden Zimmerpflanzen freuen!

Zimmerpflanzen natürlich pflegen und schützen