Was bedeutet der Weidenbohrer in Weide?

Wenn du eine Weide in deinem Garten hast, dann solltest du den Begriff “Weidenbohrer in Weide” unbedingt kennen. Denn dieser unscheinbare Schmetterling hat es in sich. Der Pflanzenarzt René Wadas hat in der WDR-Sendung “Kölner Treff” erklärt, wie man erkennt, ob eine Weide befallen ist. Das ist sehr hilfreich, denn nur wer die Anzeichen frühzeitig sieht, kann auch etwas dagegen tun.

So erkennst du den Weidenbohrer

Ein erstes Anzeichen für den Weidenbohrer in Weide ist, wenn sich das Laub der Weide früher als üblich verfärbt oder wenn Zweige plötzlich vertrocknen. Oft sieht man auch Bohrlöcher am Stamm oder an dickeren Ästen. René Wadas rät, hier sehr genau hinzusehen. Denn der Weidenbohrer lebt versteckt im Holz, wo er sich langsam durchfrisst. Besonders in alten oder geschwächten Bäumen fühlt er sich wohl.Weidenbohrer in Weide

Was kannst du gegen den Weidenbohrer tun?

Wenn du einen Befall feststellst, ist schnelles Handeln wichtig. Man kann die Bohrlöcher mit Draht sondieren, um die Larve herauszuholen. Manche nutzen auch spezielle biologische Mittel. Auch das Stärken des Baumes durch gute Pflege hilft, den Schädling abzuwehren. Wichtig ist, dass du regelmäßig kontrollierst und im Zweifelsfall fachlichen Rat einholst.

Warum ist der Weidenbohrer in Weiden so gefährlich?

Der Weidenbohrer in Weide ist so gefährlich, weil er tief ins Holz vordringt. Dort kann er den Baum so sehr schädigen, dass dieser abstirbt oder instabil wird. Besonders bei großen Gartenbäumen kann das ein Sicherheitsrisiko sein. Darum lohnt es sich, schon beim ersten Verdacht zu handeln und nicht zu warten, bis es zu spät ist.

Fazit:

Wenn du aufmerksam bist und weißt, worauf du achten musst, kannst du deine Weide gut vor dem Weidenbohrer schützen. Höre auf Experten wie René Wadas, kontrolliere deine Bäume regelmäßig und handle bei den ersten Anzeichen. So bleibt deine Weide gesund und schön.

Quelle: WRD

Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der WDR-Sendung “Kölner Treff”, wie man erkennen kann, ob eine Weide vom Weidenbohrer befallen ist.