Quelle: SWR1 “Leute”
Wann sollten Pflenzen geschnitten werden

Wann sollten Pflanzen geschnitten werden

Einführung

Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Pflanzen immer im Frühjahr geschnitten werden müssen. Dieser Glaube ist jedoch nicht immer zutreffend. Der bekannte Pflanzenarzt René Wadas klärt uns diesbezüglich in der SWR1-Sendung “Leute” auf und räumt mit gängigen Irrtümern auf.

Aussagen des Pflanzenarztes

René Wadas ist eine anerkannte Autorität, wenn es um Pflanzenpflege geht. Er erklärt, dass Pflanzen tatsächlich nicht unbedingt immer im Frühjahr geschnitten werden müssen. An dieser Stelle könnte man sich fragen, warum das so ist. Nun, er gibt zu bedenken, dass Pflanzen im Sommer “im Saft stehen”. Das bedeutet, dass sie während der warmen Monate in der Regel viel Energie und Nährstoffe aus der Umgebung aufnehmen. Diese Nährstoffe werden benötigt, um zu wachsen und zu gedeihen.

Schnitt im Sommer?

Und genau da liegt der Vorteil, wenn man Pflanzen im Sommer schneidet. Denn zu diesem Zeitpunkt haben die Pflanzen genug “Saft” oder Vitalität gespeichert, um sich von dem Schnitt zu erholen. Daher gibt der Pflanzenarzt an, dass er seine Hecken lieber im Sommer schneidet.

Notwendigkeit des Pflanzenschnitts im Sommer

Das klingt folgerichtig, aber warum ist das so wichtig? Das richtige Timing für den Pflanzenschnitt kann einen erheblichen Einfluss auf das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen haben. Ein zu früher Schnitt kann die Pflanzen stressen, bevor sie genügend Nährstoffe ansammeln konnten, um den Prozess zu überstehen. Ein zu später Schnitt, wenn die Pflanzen schon beginnen, ihre Energie für das nächste Wachstumsjahr zu speichern, kann ebenfalls schädlich sein.

Was passiert, wenn man im Frühjahr schneidet?

Wenn Pflanzen im Frühjahr geschnitten werden, können sie durch den Stress des Schnitts und den daraus resultierenden Energieverlust geschwächt werden. Dies kann sie anfälliger für Schädlinge und Krankheiten machen und ihr Wachstum für das Jahr verlangsamen. Darüber hinaus könnten sie auch durch Kälteeinbrüche im Frühjahr geschädigt werden, da sie nach dem Schnitt weniger Energie haben, um sich gegen extreme Wetterbedingungen zu wehren.

Fazit: Wann sollten Pflanzen geschnitten werden?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Schneiden von Pflanzen nicht zwangsläufig an eine bestimmte Jahreszeit gebunden ist. Der Sommer kann unter Berücksichtigung des Zustands und der Art der Pflanzen, aber auch nach den Aussagen des Pflanzenarztes René Wadas, ein günstiger Zeitpunkt sein. Es ist entscheidend, die Vorteile gegen die potenziellen Risiken abzuwägen und den individuellen Bedürfnissen der Pflanzen Rechnung zu tragen.

Wann sollten Pflenzen geschnitten werden