Quelle: MDR um vier
“MDR um vier”: Tipps zur natürlichen Pflanzenpflege
So holst du dir das mediterrane Urlaubsfeeling nach Hause
Ein mediterraner Garten verleiht deinem Zuhause sofort eine warme und entspannte Atmosphäre. Damit du dich also auch bei uns in Mitteleuropa wie am Mittelmeer fühlen kannst, gibt der Pflanzenarzt in der Sendung „MDR um vier“ einige sehr hilfreiche Tipps zur natürlichen Pflanzenpflege. Besonders wichtig ist es, dass du Pflanzen auswählst, die nicht nur schön aussehen, sondern auch unseren oft kalten Wintern trotzen. Daher sind robuste Arten wie Lavendel, Rosmarin oder winterharter Oleander genau die richtige Wahl. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern duften auch wunderbar und locken zusätzlich viele Bienen und Schmetterlinge an.
Pflege: Darum ist die richtige Bodenvorbereitung so wichtig
Bevor du allerdings voller Vorfreude deine mediterranen Pflanzen in die Erde setzt, solltest du dir unbedingt Gedanken über den Boden machen. Denn die Pflanzen aus dem Süden mögen es trocken und durchlässig. Deshalb ist es wirklich sinnvoll, die Erde mit etwas Sand zu mischen, damit überschüssiges Wasser besser abfließen kann und keine gefährliche Staunässe entsteht. Außerdem schützt eine Mulchschicht die Wurzeln und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Boden locker bleibt und sich die Pflanzen rundum wohlfühlen.
Ein Mangobaum als exotisches Highlight für deinen Garten
Falls du noch ein echtes Highlight in deinem mediterranen Garten suchst, dann ist ein selbst gezogener Mangobaum genau das Richtige für dich. Der Pflanzenarzt zeigt, wie einfach das geht. Du brauchst nur einen Mangokern, den du zuerst gründlich reinigen solltest. Danach legst du ihn in feuchte Erde und deckst ihn ganz leicht ab. Nun heißt es einfach abwarten, regelmäßig gießen und ein bisschen Geduld haben. Mit der Zeit wird ein kleiner Mangobaum sprießen, der wirklich alle Blicke auf sich zieht und deinem Garten das gewisse Etwas verleiht.
Natürliche Pflanzenpflege: Diese Tipps helfen dir beim Überwintern deiner Pflanzen
Natürlich gibt der Pflanzenarzt in der Sendung auch wertvolle Antworten auf häufige Fragen der Zuschauer. Immer wieder geht es darum, wie mediterrane Pflanzen am besten durch den Winter kommen. Wichtig ist hier vor allem, dass du deine Pflanzen rechtzeitig schützt. Viele von ihnen fühlen sich an einem geschützten Platz, zum Beispiel nah an der Hauswand oder sogar im Wintergarten, am wohlsten. Außerdem solltest du darauf achten, dass sie nicht zu viel Wasser bekommen, weil das in der kalten Jahreszeit schnell schaden kann. Wenn du all diese Tipps beherzigst, kannst du dich Jahr für Jahr an deinem mediterranen Garten erfreuen und dich ein kleines Stück wie im Urlaub fühlen.
Der Pflanzenarzt gibt in der Sendung “MDR um vier” einige Tipps für einen mediterranen Garten, der auch weitere harte Winter gut übersteht. Außerdem säht er einen Mangobaum und beantwortet einige Zuschauerfragen.
.