Rainfarn gegen die weiße Fliege oder Blattläuse – Natürlich und wirksam
Wenn du in deinem Garten mit kleinen Schädlingen wie der weißen Fliege oder Blattläusen zu kämpfen hast, dann gibt es eine einfache und natürliche Lösung: Rainfarn. In der Sendung “Gärtnern natürlich” erklärt der Pflanzenarzt René Wadas, wie du mit diesem heimischen Kraut ganz ohne Chemie deine Pflanzen schützen kannst.
Warum gerade Rainfarn gegen die weiße Fliege oder Blattläuse hilft
Rainfarn enthält ätherische Öle und Bitterstoffe, die auf viele Schädlinge abschreckend wirken. Besonders die weiße Fliege und Blattläuse reagieren empfindlich auf die Inhaltsstoffe des Rainfarns. Diese natürliche Methode ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders sanft zu deinen Nutzpflanzen und zum Boden.
So setzt du Rainfarn richtig ein
Du kannst aus getrocknetem oder frischem Rainfarn einen Sud herstellen. Dafür übergießt du etwa 30 Gramm getrocknete Pflanzenteile mit einem Liter kochendem Wasser. Nach etwa 24 Stunden Ziehzeit kannst du den Sud abseihen und in eine Sprühflasche füllen. Dann besprühst du deine befallenen Pflanzen regelmäßig, am besten morgens oder abends, damit die Sonne nicht zu stark scheint.
Rainfarn – Auch vorbeugend sinnvoll
Nicht nur bei akutem Befall hilft Rainfarn. Du kannst ihn auch vorbeugend einsetzen, um deine Pflanzen vor dem Angriff der kleinen Sauger zu schützen. Eine regelmäßige Anwendung, etwa einmal pro Woche, stärkt die Abwehrkraft deiner Pflanzen und hält Schädlinge fern.
Was du sonst noch beachten solltest
Wichtig ist, dass du den Rainfarn-Sud immer frisch ansetzt und ihn nicht zu lange lagerst. Auch solltest du während der Blütezeit darauf achten, keine Insekten wie Bienen zu stören. Am besten testest du den Sud zuerst an einer kleinen Pflanze, um sicherzugehen, dass sie ihn gut verträgt.
Rainfarn gegen die weiße Fliege oder Blattläuse ist also eine einfache, wirksame und umweltfreundliche Lösung für deinen Garten – ganz im Sinne der natürlichen Gartenpflege. Hast du schon Erfahrungen damit gemacht?
Quelle: NDR
Der Pflanzenarzt Rene Wadas erklärt in der Sendung des NDR “Gärtnern natürlich”, wie man mit natürlichen Mitteln wirkungsvoll die weiße Fliege oder Blattläuse bekämpft.