Bast 400m
Klassisches Hilfsmittel für Veredelungen
Wenn du Obstbäume oder andere Pflanzen veredeln möchtest, brauchst du das richtige Material, um die Veredelungsstellen sicher zu verbinden. Ein bewährtes Hilfsmittel dafür ist der grüne Bast. Er ist flexibel, leicht zu verarbeiten und sorgt für einen festen Halt der Veredelung. Dadurch kann das neue Gewebe gut zusammenwachsen und die Pflanze bleibt gesund.
Der grüne Bast ist vielseitig einsetzbar
Nicht nur bei Veredelungen ist der grüne Bast hilfreich, sondern auch bei vielen anderen Arbeiten im Garten. Du kannst ihn als Bindemittel für verschiedene Pflanzen verwenden. Wenn du junge Bäume oder Sträucher stützen möchtest, kannst du mit Bast die Triebe sanft an einem Stab befestigen. So verhinderst du, dass sie durch Wind oder ihr eigenes Gewicht abbrechen.
Sanft zu Pflanzen und trotzdem stabil
Ein großer Vorteil des grünen Basts ist, dass er flexibel ist und sich an das Wachstum der Pflanzen anpasst. Du kannst ihn fest genug binden, damit die Pflanze stabil bleibt, aber trotzdem locker genug, damit sie nicht eingeschnürt wird. Das ist besonders wichtig, weil Pflanzen sich weiterentwickeln und dicker werden.
Für Veredelungen unverzichtbar
Wenn du eine Veredelung durchführst, müssen die beiden Pflanzenteile möglichst dicht aneinander liegen, damit sie gut zusammenwachsen. Der grüne Bast hilft dir, die Verbindung festzuhalten, bis die Pflanze selbst eine stabile Verbindung aufgebaut hat. Er hält Feuchtigkeit und schützt die empfindliche Stelle vor äußeren Einflüssen.
Nachhaltig und biologisch abbaubar
Ein weiterer Vorteil von grünem Bast ist, dass er aus Naturmaterial besteht und sich mit der Zeit zersetzt. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass Plastikreste in deinem Garten zurückbleiben. Falls du eine langfristige Fixierung brauchst, kannst du den Bast einfach nach einiger Zeit erneuern. So unterstützt du deine Pflanzen, ohne die Umwelt zu belasten.
Hier geht’s zur Produktkategorie bitte klicken