“MDR um vier”: Läuse von Hortensien natürlich vertreiben


Quelle: MDR um vier

Blattläuse an Hortensien

 

Warum sind Ameisen auf deinen Hortensien? Blattläuse sind die Ursache

Du hast vielleicht bemerkt, dass sich viele Ameisen auf deinen Hortensien oder anderen Pflanzen tummeln. Doch warum ist das so? Meistens liegt es daran, dass sich in der Nähe auch Blattläuse befinden. Diese kleinen Insekten scheiden Honigtau aus, eine süße Substanz, die Ameisen regelrecht anzieht. Die Ameisen schützen die Läuse sogar vor Fressfeinden, damit sie weiterhin Honigtau produzieren. Doch das bedeutet nicht, dass du die Läuse einfach dulden musst – es gibt effektive und natürliche Methoden, um sie loszuwerden.

Wie kannst du Läuse auf natürliche Weise loswerden?

Es gibt viele Möglichkeiten, um Blattläuse umweltfreundlich zu bekämpfen. Chemische Mittel sind nicht nötig, denn mit natürlichen Hausmitteln kannst du deine Pflanzen schützen. Besonders wirksam sind Orangenöl und Brennnesselprodukte, die ganz einfach angewendet werden können.

Orangenöl – der natürliche Läuseschreck

Eine einfache und bewährte Methode gegen Läuse ist Orangenöl. Warum? Weil die intensiven ätherischen Öle die Läuse vertreiben, ohne die Pflanze zu schädigen. Du kannst es direkt auf die befallenen Blätter sprühen und wirst schnell eine Verbesserung bemerken. Außerdem riecht es angenehm und hält gleichzeitig andere Schädlinge fern.

Zum Orangenöl

Brennnessel – natürlich und wirksam gegen Blattläuse

Auch die Brennnessel ist ein wahres Wundermittel gegen Läuse. Vielleicht kennst du sie als lästiges Unkraut, aber ihre Inhaltsstoffe helfen, Pflanzen zu stärken und Schädlingsbefall zu reduzieren. Ein Sud aus Brennnesseln kann einfach auf die befallenen Pflanzen gesprüht werden und wirkt schnell.

Zum Brennnesselprodukt

Was kannst du noch gegen Blattläuse an Hortensien tun?

Neben Orangenöl und Brennnesseln gibt es weitere natürliche Methoden, um Läuse zu bekämpfen. Zum Beispiel kannst du Nützlinge wie Marienkäfer oder Florfliegen in deinem Garten fördern, denn sie ernähren sich von Blattläusen und helfen, deren Population zu reduzieren. Zusätzlich ist es sinnvoll, deine Pflanzen regelmäßig zu kontrollieren und befallene Blätter frühzeitig zu entfernen.

Mit diesen einfachen, aber wirkungsvollen Methoden kannst du deine Pflanzen gesund halten und ganz ohne Chemie vor Läusen schützen. Probier es doch einfach mal aus!

Pflanzenschutz mit Orangenöl