Gummibaum mit Thripse-Befall
Wie erkennst Du Thripse am Gummibaum?
Thripse, manchmal auch Blasenfüße genannt, sind kleine, längliche Insekten, die sich gerne auf der Unterseite von Blättern verstecken. Beim Gummibaum verursachen sie silbrige, helle Flecken auf den Blättern, manchmal rollen sich die Blätter auch ein oder werden an den Spitzen braun. Wenn Du sehr genau hinschaust, kannst Du manchmal sogar die winzigen, beweglichen Thripse entdecken. Außerdem hinterlassen sie kleine schwarze Kotpunkte. Es ist wichtig, einen Befall frühzeitig zu erkennen, damit Dein Gummibaum nicht unnötig geschwächt wird.
Warum sind Thripse ein Problem für Deinen Gummibaum?
Thripse saugen an den Pflanzenzellen und entziehen ihnen Wasser sowie Nährstoffe. Dadurch verlieren die Blätter an Kraft, sie wirken oft glanzlos und fleckig. Ein starker Thripse-Befall kann dazu führen, dass Dein Gummibaum sein Wachstum einstellt oder sogar Blätter verliert. Dazu können Thripse Viren übertragen und damit die Pflanze zusätzlich schwächen. Deshalb ist es wichtig, schnell zu handeln, wenn Du Thripse entdeckst.
Biologischer Pflanzenschutz: Wie wirst Du Thripse natürlich los?
Mit biologischem Pflanzenschutz kannst Du Thripse wirksam und trotzdem umweltschonend bekämpfen. Am besten verbindest Du mehrere Methoden, um die Schädlinge dauerhaft zu reduzieren. Besonders wichtig ist die regelmäßige Kontrolle, denn je früher Du eingreifst, desto leichter wirst Du die Plagegeister wieder los.
Schacht-Produkte gegen Thripse
Ein sehr bewährtes Produkt der Firma Schacht ist das Blaupapier. Diese klebrigen Blautafeln ziehst Du einfach aus der Verpackung und hängst sie in die Nähe Deiner Pflanze. Viele Schadinsekten, darunter auch Thripse, werden durch die leuchtend blaue Farbe magisch angezogen und bleiben an der klebrigen Oberfläche haften. So kannst Du auf ganz natürliche Weise einen Großteil der erwachsenen Thripse fangen und die Population wirksam senken.
Mehr Infos direkt bei Schacht: Blaupapier 3m
Weitere Tipps im Video von Pflanzenarzt René Wadas
In dem informativen Video erklärt Pflanzenarzt René Wadas Schritt für Schritt, wie Du Thripse am Gummibaum erkennst und erfolgreich bekämpfen kannst. Neben dem Einsatz von Schacht-Produkten empfiehlt er auch, regelmäßig mit einem feuchten Tuch die Blätter zu reinigen. Das reduziert die Zahl der Thripse zusätzlich. Auch das Besprühen mit einer sanften Seifenlösung kann helfen, die Insekten zu schwächen.
Vorbeugung und Pflege nach der Bekämpfung
Nach der Behandlung solltest Du Deinen Gummibaum weiterhin gut beobachten. Stärken kannst Du ihn mit regelmäßigem, aber maßvollem Gießen und einem passenden, organischen Dünger. Gesunde Pflanzen sind weniger anfällig und erholen sich schneller von einem Schädlingsbefall.
Fazit
Wenn Du Thripse an Deinem Gummibaum entdeckst, ist das kein Grund zur Panik. Mit den Tipps aus dem Video und den natürlichen Produkten von Schacht, wie dem praktischen Blaupapier, hast Du wirksame und umweltschonende Möglichkeiten zur Hand. So bleibt Dein Gummibaum kräftig und schön!
Produkt-Tipp