Quelle: WDR “Kölner Treff”
Gartenboden verbessern mit Mikroorganismen
Pflanzenarzt René Wadas: Mit natürlichen Helfern zu gesundem Boden und reicher Ernte
Der renommierte Pflanzenarzt René Wadas ist ein treuer Befürworter natürlicher Methoden zur Förderung der Bodengesundheit. In einem denkwürdigen Auftritt in der WDR-Sendung “Kölner Treff” enthüllte er seine bevorzugte Vorgehensweise, die kleinen natürlichen Helfer, die er stets bei sich hat und deren unglaubliche Wirkung auf den Gartenboden.
Die Macht von Bacillus subtilis und Mikroalgen
Zu diesen natürlichen Helfern zählen beispielsweise Bacillus subtilis, ein bestimmter Bakterienstamm, und verschiedene Arten von Mikroalgen. Gemeinsam wirken sie als flüssiger Spezial-Dünger, der eigens dafür entwickelt wurde, um das Bodenleben in allen Gartenkulturen zu stimulieren und zu stärken.
Die Bedeutung dieser Mikroorganismen lässt sich nicht überschätzen. Sie sind tatsächlich die unsichtbaren Arbeiter, die das gesamte Leben im Boden regeln und fördern. Sie sind es, die dazu beitragen, einen gesunden, fruchtbaren und hochaktiven Boden zu erhalten und zu fördern.
Die Vorteile von wertvollen pflanzlichen Inhaltsstoffen
Aber es sind nicht nur Bacillus subtilis und Mikroalgen, die dieses Wunder vollbringen. Wertvolle pflanzliche Inhaltsstoffe tragen ebenfalls einen entscheidenden Teil dazu bei. Sie versorgen nicht nur das Bodenleben mit lebensnotwendigen Nährstoffen und Vitalelementen, sondern fördern auch die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen selbst.
Natürliche Bodenorganismen zur Belebung des Bodens
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren, spielen auch andere natürliche Bodenorganismen eine entscheidende Rolle. Sie helfen dabei, den Boden zu beleben und ihm eine unnachahmliche Fülle und Dynamik zu verleihen. Mit ihrer Hilfe werden Nährstoffe besser verfügbar, was es den Pflanzen ermöglicht, den Boden besser zu durchwurzeln und auch in größerer Tiefe intensiver nach Nährstoffen zu suchen.
Der ideale Nährstoffgehalt für den Gartenboden
Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den René Wadas in der Sendung einging, ist die richtige Nährstoffzusammensetzung des Bodens. Er empfiehlt eine Mischung mit NPK 2,5 + 0,6 + 4,1, die zudem 0,03 (Fe) und 0,3 (MgO) enthält. Dies sorgt für einen nicht nur nährstoffreichen, sondern auch gut ausgeglichenen Boden, der das Pflanzenwachstum optimal unterstützt.
Indem man sich auf solche natürlichen Lösungen verlässt, kann man die Gesundheit seines Gartenbodens erheblich verbessern und gleichzeitig dazu beitragen, das natürliche Gleichgewicht und den Kreislauf des Lebens zu erhalten und zu fördern. Es ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten – die Pflanzen, den Boden und den Gärtner selbst.
Quelle: WDR “Kölner Treff”
https://www.schacht.de/produkt/PFLANZENARZT-BODEN-FIT-350-ml/