Gärtnern ist klimafreundlich

Gärtnern ist klimafreundlich

Die wunderbare Welt des klimafreundlichen Gärtnerns

 

Liebe Gartenfreunde, seit jeher setzen wir uns mit unserer Leidenschaft, dem Gärtnern, für das Klima ein. Der Grund ist einfach: Gärtnern ist klimafreundlich. Es bringt uns nicht nur Freude und Zufriedenheit, sondern auch einen enormen Beitrag zur Gesunderhaltung unserer Umwelt. Aber, wir können noch weit darüber hinaus gehen. Wie, fragst Du Dich? Genau das erfahren wir von dem Pflanzenarzt René Wadas in der Sendung “MDR um vier”.

 

Nachhaltigkeit im Garten

 

Im Vordergrund steht die Nachhaltigkeit im Garten. In dieser Hinsicht gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Du Deine Gartenarbeit klimaschonender gestalten kannst. Dabei spielt die Art und Weise, wie wir gärtnern, eine tragende Rolle. Ob es nun um die richtige Bodenpflege geht, den gezielten Einsatz von Kompost oder um den Verzicht auf chemische Dünger und Pestizide – jede einzelne Aktion zählt.

Nutze zum Beispiel Regenwasser zum Gießen Deiner Pflanzen. Dadurch sparst Du wertvolles Trinkwasser und gibst Deinen Pflanzen gleichzeitig das weiche und für sie ideale Wasser. Pflanze heimische Gewächse, die an unsere klimatischen Bedingungen angepasst sind. Sie kommen mit weniger Wasser aus und sind resistenter gegen heimische Pestizide.

 

“Gold des Gärtners”

 

Wadas erklärt uns auch, welche wichtige Rolle das “Gold des Gärtners” spielt. Doch was meint er damit? Tatsächlich spricht er von Kompost. Ja, Du hast richtig gehört. Kompost wird oft als “schwarzes Gold” bezeichnet, weil es reich an Nährstoffen ist und den Boden verbessert. Denn ein gesunder Boden ist die Basis für kräftige und gesunde Pflanzen.

Indem Du Deine Küchen- und Gartenabfälle kompostierst, leistest Du einen wichtigen Beitrag zur Abfallverminderung und schließt den Kreislauf der Natur. Deine Pflanzen werden es Dir mit gesundem Wachstum und einer Fülle von Blüten und Früchten danken.

 

Fazit: Gärtnern ist mehr als nur ein Hobby

 

Gärtnern ist also nebst seiner beruhigenden und ausgleichenden Wirkung auf uns Menschen auch ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz. Jeder kann hier an seinem kleinen Eckchen Erde dazu beitragen und mit Freude beobachten, wie seine Bemühungen Früchte tragen. Gärtnern ist also nicht nur ein Hobby, sondern auch eine klimafreundliche Tat!

Quelle: MDR um 4