Quelle: WDR Kölner Treff
Buchsbaumzünsler natürlich vertreiben

Buchsbaumzünsler natürlich vertreiben

Die Grundlage eines natürlichen Pflanzenschutzes

Schädlinge können enormen Schaden an unseren Pflanzen anrichten, wenn sie nicht rechtzeitig und korrekt abgewehrt werden. René Wadas, anerkannter Pflanzenarzt, bringt in der WDR-Sendung “Kölner Treff” den innovativen Ansatz zur Sprache, dass Schädlingen der Appetit verdorben werden soll, um sie zu vertreiben. Sein Vorschlag stützt sich auf den Einsatz natürlicher Mittel – und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Wir wollen unsere Umwelt und vor allem unsere Lebensmittel nicht mit schädlichen Chemikalien belasten.

Algenkalk: Eine wirksame Abwehr gegen den Buchsbaumzünsler

Die erste Verteidigungslinie, die Wadas vorschlägt, ist das Ausbringen von natürlichem Algenkalk auf den Blättern des Buchsbaums. Dieses natürliche Mittel schmeckt dem Schädling, dem Buchsbaumzünsler, überhaupt nicht. Als Resultat meidet der Buchsbaumzünsler die so behandelten Blätter und verzichtet auf seine sonst übliche Nahrung. Ohne Nahrung wird er geschwächt und ist weniger in der Lage, Schaden anzurichten.

Der doppelte Nutzen von Algenkalk

Doch Algenkalk hat nicht nur den unmittelbaren Nutzen, den Schädling abzuwehren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass der Algenkalk dem Boden auch hilft, den richtigen pH-Wert zu erreichen. Wenn Regen auf die mit Kalk behandelten Blätter fällt, wird der Kalk teilweise abgewaschen und gelangt so in den Boden. Dort erhöht er den pH-Wert und schafft ein gesünderes Umfeld für den Buchsbaum. Zu saurer oder zu basischer Boden kann den Pflanzen nämlich ebenso schaden, wie es Schädlinge tun.

Wo du natürliches Mittel gegen den Buchsbaumzünsler erhältst

Du bist nun sicherlich daran interessiert, wo du das natürliche Mittel gegen den Buchsbaumzünsler erwerben kannst. Eine sehr gute Option ist die Pflanzenarzt Algenkalk Bacillus 1,75 Kg von Schacht. Dort kannst du den Algenkalk einfach online bestellen und dann in deinem Garten verwenden.

Die Vorteile natürlicher Schädlingsbekämpfung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass natürliche Mittel wie Algenkalk eine exzellente Möglichkeit bieten, den Schädlingsbefall auf eine umweltfreundliche Weise zu minimieren. Sie sind sicher für uns und die Umwelt, erzeugen keine schädlichen Rückstände und helfen gleichzeitig dabei, die Bodenqualität zu verbessern. Mit einem einfachen Schritt kannst du also gleich mehrere Probleme lösen. Probier es aus und unterstütze einen natürlicheren Ansatz der Schädlingsbekämpfung!

Buchsbaumzünsler natürlich vertreiben