Avocado verliert Blätter

Quelle: WDR "Kölner Treff"

Avocado verliert Blätter

Warum verliert meine Avocado-Pflanze ihre Blätter?

Ein Gast in der WDR-Sendung “Kölner Treff”, der Pflanzenarzt René Wadas, hat einfache und klare Antworten dazu geliefert. Er erklärt, dass es mehrere Gründe geben kann, warum deine Avocado-Pflanze ihre Blätter verliert. Glücklicherweise gibt es biologische Hilfsmittel, die dabei helfen deinen grünen Freund wieder aufzupäppeln.

Ursachen und Lösungen für fallende Avocado-Blätter

Wasserprobleme – zu viel oder zu wenig

Wenn deine Pflanze gelbe Blätter hat und sie beginnen zu fallen, könnte das ein Anzeichen für Wasserprobleme sein. Zu viel Feuchtigkeit kann genauso schädlich sein wie zu wenig. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, deshalb sorge für eine gute Drainage, etwa durch eine Schicht Blähton im Topfboden. Gib deiner Pflanze nur dann Wasser, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Hier hilft die Fingerprobe: Steck einfach deinen Finger in die Erde und test, wie feucht sie ist. Kalkarmes Wasser ist am besten für Avocados geeignet – am besten greifst du hier zu Regenwasser.

Lichtmangel oder Sonnenbrand

Blass werdende, sich einrollende oder gar verbrennende Blätter sind ein klares Zeichen dafür, dass mit dem Licht etwas nicht stimmt. Avocados lieben Licht, aber sie kommen nicht mit praller Mittagssonne klar. Ein heller Platz mit viel indirektem Sonnenlicht ist ideal. Im Sommer kann man sie langsam an direkte Sonne gewöhnen.

Zugluft oder Temperaturschwankungen

Falls deine Avocado plötzlich viele Blätter verliert, besonders im Winter, könnte dies auf kalte Zugluft oder starke Temperaturschwankungen hindeuten. Versuche, solche Bedingungen zu vermeiden. Die optimale Raumtemperatur für deine Pflanze liegt bei etwa 15°C und mehr.

Nährstoffmangel

Schwächelnde, blasse oder gelbliche Blätter deuten auf einen Nährstoffmangel hin. Im Frühjahr und Sommer alle 4-6 Wochen mit organischem Flüssigdünger, wie zum Beispiel Brennnesseljauche düngen. Hierbei besonders auf eine ausreichende Stickstoffversorgung achten.

Schädlinge

Bei klebrigen Blättern, feinen Gespinsten oder verfärbten Punkten sind möglicherweise Schädlinge wie Spinnmilben und Schildläuse am Werk. Eine regelmäßige Kontrolle deiner Pflanze ist essentiell. Zur biologischen Schädlingsbekämpfung empfiehlt sich Neemöl. Zusätzlich kann eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, z.B. durch tägliches Besprühen, vorbeugend wirken.

Ruhig bleiben und Pflege tipps beachten

Avocados sind empfindlich gegenüber Veränderungen. Ein plötzlicher Standortwechsel oder Umtopfen kann ebenfalls zum Blattverlust führen. Hier hilft in erster Linie: Ruhe bewahren, eine gleichmäßige Pflege durchführen und etwas Geduld zeigen – neue Blätter kommen meist nach ein paar Wochen wieder. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Beobachtung und dem Verständnis für die Bedürfnisse deiner Pflanze, um auf Veränderungen adäquat reagieren zu können.

Quelle: WDR "Kölner Treff"

Avocado verliert Blätter