Basilikum gegen Mehltau bei Gurken
Was ist Mehltau und warum ist er bei Gurken ein Problem?
Mehltau ist eine sehr häufige Pilzkrankheit, die viele Gärtner fürchten. Besonders Gurkenpflanzen im Gewächshaus oder Freiland sind davon oft betroffen. Du erkennst Mehltau meistens an einer weißen, mehlig aussehenden Schicht, die sich zuerst auf den Blättern zeigt. Nach und nach breitet sich der Pilz aus, schwächt die Pflanze und sorgt dafür, dass sie weniger oder kleinere Früchte trägt. Die Blätter werden gelb, vertrocknen und fallen ab, wenn die Krankheit nicht gestoppt wird.
Basilikum als natürlicher Verbündeter gegen Mehltau
Basilikum ist mehr als ein aromatisches Küchenkraut! Pflanzenarzt René Wadas erklärt, dass Basilikum auch gegen Mehltau bei Gurken helfen kann. Wenn du Basilikum zwischen deine Gurken setzt, sorgt diese Mischkultur dafür, dass sich Mehltau viel schwerer ausbreitet. Das liegt daran, dass Basilikum ätherische Öle ausscheidet, die den Pilz in seinem Wachstum hemmen. Außerdem beeinflusst das Basilikum das Mikroklima rund um die Gurkenpflanzen positiv: Die Luft bewegt sich besser, die Blätter trocknen schneller ab und der Pilz findet nicht so gute Bedingungen.
Wie funktioniert die Mischkultur praktisch?
Du solltest Basilikum möglichst dicht an deine Gurken pflanzen. Am besten ist es, immer wieder einzelne Basilikum-Pflänzchen zwischen die Gurkenreihen oder direkt neben die Gurken zu setzen. So profitierst du gleich doppelt, denn du kannst das Basilikum ernten und deine Gurken sind besser geschützt. Weitere Vorteile sind, dass Basilikum Schnecken fernhält und gegen Blattläuse hilft. Außerdem lockt das blühende Basilikum nützliche Insekten wie Bienen und Schwebfliegen an, was gut für das ganze Gemüsebeet ist.
Natürliche Behandlung von akutem Mehltaubefall
Wenn der Mehltau trotz Basilikum schon da ist, kannst du deine Gurken direkt behandeln. Dafür gibt es sanfte, natürliche Mittel wie zum Beispiel das bewährte Natriumhydrogencarbonat. Dieses Hausmittel – im Handel auch als Speisenatron bekannt – kannst du mit Wasser vermischen und auf die befallenen Blätter sprühen. Es verändert den pH-Wert auf der Blattoberfläche und macht es dem Pilz schwer, sich weiter auszubreiten.
Empfehlenswert ist das fertige Produkt SchachtBio Grundstoff Natriumhydrogencarbonat. Es ist speziell für den biologischen Pflanzenschutz geeignet, einfach dosierbar und lässt sich gut aufbringen. So schützt du deine Gurken gezielt, ohne die Umwelt zu belasten.
Zusammenfassung: Natürliche Hilfe für gesunde Gurken
Basilikum ist ein echter Geheimtipp gegen Mehltau im Gurkenbeet. Es steigert die Widerstandskraft deiner Pflanzen auf ganz natürliche Weise. Wenn doch Mehltau auftritt, ist Natriumhydrogencarbonat eine sanfte, schnelle Hilfe. Mit diesen Maßnahmen kannst du deine Gurken gesund halten und ganz ohne Chemie leckeres Gemüse ernten. Probiere es aus – dein Garten wird es dir danken!
#mehltau #basilikum #pflanzenarzt