Kartoffelwasser gegen Giersch – so funktioniert es

Wenn Du einen Garten hast, kennst Du das Problem bestimmt: Giersch breitet sich rasant aus und lässt sich nur schwer in den Griff bekommen. Doch wusstest Du, dass Du mit einem ganz einfachen Mittel dagegen vorgehen kannst? Kartoffelwasser gegen Giersch ist ein echter Geheimtipp, den der Pflanzenarzt Rene Wadas in der NDR-Reihe „Gärtnern natürlich“ erklärt hat.

Warum hilft Kartoffelwasser gegen Giersch?

Das Prinzip ist eigentlich ganz simpel. Wenn Du Kartoffeln kochst, bleiben im Wasser viele Stoffe zurück – vor allem Stärke und Hitze. Diese Kombination scheint dem Giersch überhaupt nicht zu gefallen. Denn gießt Du das heiße Kartoffelwasser direkt über die Pflanze, werden die Blätter und feinen Wurzeln regelrecht verbrüht. Auf diese Weise schwächst Du den Giersch Stück für Stück, ohne dass Du zur Chemiekeule greifen musst. Wichtig ist nur, dass Du ungesalzenes Wasser nimmst, sonst schadest Du auch anderen Pflanzen in der Nähe.

Kartoffelwasser gegen Giersch – so machst Du es richtig

Koche Deine Kartoffeln wie gewohnt, aber ohne Salz. Danach nimmst Du das heiße Wasser und bringst es direkt zu den Giersch-Stellen im Garten. Am besten funktioniert das, wenn Du den Giersch vorher ein wenig freigelegt hast. So kommt die Hitze genau da hin, wo sie wirken soll. Wiederhole das Ganze regelmäßig, zum Beispiel einmal pro Woche. Du wirst sehen, wie der Giersch langsam weniger wird.

Natürlich, günstig und effektiv: Kartoffelwasser gegen Giersch

Das Tolle an dieser Methode ist nicht nur, dass sie funktioniert – sie ist auch noch komplett natürlich und kostet nichts extra. Du nutzt einfach etwas, das sowieso beim Kochen anfällt. Und weil Du keine Chemie brauchst, kannst Du das Kartoffelwasser gegen Giersch auch in Beeten einsetzen, in denen Du später wieder Gemüse oder Blumen pflanzen möchtest.

Probier es aus – Dein Garten wird es Dir danken!

Quelle: NDR

Rene Wadas erklärt in der NDR-Reihe “Gärtnern natürlich” warum Kartoffelwasser gegen Giersch hilft.
#giersch #kartoffelwasser #pflanzenarzt