Rosen über Stecklinge vermehren – So klappt’s auch bei Dir

Du hast eine wunderschöne Schnittrose geschenkt bekommen und möchtest sie nicht einfach verwelken lassen? Dann ist es eine tolle Idee, diese Rose über Stecklinge zu vermehren. Das klingt vielleicht kompliziert, aber keine Sorge – mit ein paar einfachen Schritten gelingt es auch Dir ganz leicht.

Der richtige Zeitpunkt zum Vermehren

Am besten startest Du mit dem Vermehren der Rose über Stecklinge im späten Frühling oder frühen Sommer. Denn genau zu dieser Zeit sind die Triebe schön kräftig, aber noch nicht verholzt. So haben sie die besten Chancen, Wurzeln zu bilden.

Rosen über Stecklinge vermehren

So schneidest Du die Stecklinge richtig

Wähle einen gesunden Trieb ohne Blüten. Schneide ihn etwa 15 bis 20 Zentimeter lang ab. Entferne die unteren Blätter, damit der Steckling nicht zu viel Wasser verdunstet. Jetzt kannst Du den Steckling in ein Glas mit Weidenwasser stellen. Dieses natürliche Mittel unterstützt die Wurzelbildung ganz wunderbar.

Warum Weidenwasser hilft Rosen über Stecklinge vermehren

Weidenwasser enthält Salicylsäure, die das Wachstum der Wurzeln fördert. So haben es die Stecklinge viel einfacher, neue Wurzeln zu bilden. Gib dem Ganzen ein paar Tage Zeit und wechsle zwischendurch das Wasser, damit alles sauber bleibt.

Stecklinge richtig einpflanzen

Sobald sich die ersten kleinen Wurzeln zeigen, kannst Du den Steckling in einen Topf mit lockerer Erde setzen. Achte darauf, dass die Erde feucht bleibt, aber nicht zu nass ist. Stelle den Topf an einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonne.

Geduld zahlt sich aus

Jetzt heißt es: ein bisschen Geduld haben. Nach einigen Wochen wirst Du sehen, wie sich neue Blätter zeigen – das ist das Zeichen, dass die Rose über Stecklinge erfolgreich vermehrt wurde. Bald kannst Du die junge Pflanze dann in Deinen Garten setzen.

Mit dieser Methode hast Du nicht nur eine schöne Erinnerung bewahrt, sondern auch eine neue Rose geschaffen – ganz einfach durch das Vermehren über Stecklinge.

Quelle: ZDF-Fernsehgarten

Sie haben eine schöne Schnittrose geschenkt bekommen und möchten sie gern als Pflanze in Ihrem Garten haben? Der Pflanzenarzt René Wadas zeigt Ihnen im ZDF-Fernsehgarten, wie das funktioniert unter Zugabe von Weidenwasser zur Wurzelbildung.

Dünger für Rosen kaufen:

#rosen #weidenwasser #pflanzenarzt