Quelle: MDR um Vier
Schildläuse am Lorbeer bekämpfen
Schildläuse sind hartnäckige Schädlinge, die besonders gerne auf dem echten Lorbeer (Laurus nobilis) auftreten. Sie saugen den Pflanzensaft und hinterlassen einen klebrigen Belag, den sogenannten Honigtau. Auf diesem Belag siedeln sich oft dunkle Rußtaupilze an, die die Pflanze zusätzlich schwächen können. Ein Befall zeigt sich an kleinen, braunen oder weißen Schuppen auf den Blättern und Zweigen. Um die Pflanze zu schützen und gleichzeitig Nützlinge zu schonen, lohnt sich der Einsatz natürlicher Mittel.
PFLANZENARZT Garten Cleaner mit Orangenöl
Ein bewährtes Mittel ist der PFLANZENARZT Garten Cleaner mit Orangenöl. Dieses Produkt enthält D-Limonen – ein natürlicher Wirkstoff aus Orangenschalen. Dieser Stoff zerstört die schützende Außenschicht vieler Insekten, wodurch sie austrocknen und absterben. Auf diese Weise wirkt das Mittel besonders gut gegen saugende Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben, Schildläuse und sogar Ameisen.
Der Garten Cleaner ist sehr vielseitig einsetzbar:
- Zur Bekämpfung von Schädlingen: 1–2 Teelöffel auf 1 Liter Wasser geben und die Pflanze gründlich einsprühen, besonders die Unterseiten der Blätter.
- Zum Reinigen von Werkzeug: Unverdünnt anwenden, um Gartenscheren, Töpfe und andere Geräte zu säubern.
- Für Gewächshäuser: Eine 10 %-Lösung mit Wasser sorgt für eine saubere Umgebung.
Tipp: Wende das Mittel nicht bei starker Sonne an, da die Blätter sonst Schaden nehmen könnten. Teste es zuerst an einem einzelnen Blatt, um die Verträglichkeit zu prüfen.
Ein gepflegter und sauberer Garten hilft deinen Pflanzen, gesund und kräftig zu wachsen. Verwende Hashtags wie #GartenCleaner #Pflanzenarzt #OrangenölPower #Schildlausfrei #BiologischerPflanzenschutz für deine Tipps in sozialen Netzwerken.
Produktlink: PFLANZENARZT Garten Cleaner mit Orangenöl bei Schacht
Quelle: MDR um Vier