Efeu-Tee gegen Spinnmilben und Zikaden: Gärtnern ganz natürlich

Du hast Probleme mit Spinnmilben oder Zikaden im Garten? Dann bist du hier genau richtig. Denn Efeu-Tee gegen Spinnmilben und Zikaden ist ein einfaches, wirksames und natürliches Mittel, das du selbst herstellen kannst. Es geht dabei um das Prinzip: Pflanzen helfen Pflanzen. Und das ganz ohne Chemie – gut für deinen Garten und gut für die Umwelt.

Warum hilft Efeu-Tee gegen Spinnmilben und Zikaden?

Efeu enthält seifenartige Bitterstoffe, sogenannte Saponine. Diese sind für viele Schädlinge, wie Spinnmilben und Zikaden, unangenehm. Wenn du deine Pflanzen mit dem Efeu-Tee besprühst, stören die Bitterstoffe das Gleichgewicht der kleinen Plagegeister, sodass sie sich zurückziehen. Und das Beste: Für deine Pflanzen ist der Tee völlig unbedenklich.

So stellst du den Efeu-Tee ganz einfach her

Du brauchst dafür nur frische Efeublätter, Wasser und einen Teebeutel oder ein feinmaschiges Sieb. Nimm etwa 175 Gramm Efeublätter, schneide sie klein und gib sie in einen leeren Teebeutel. Übergieße den Beutel mit einem Liter kochendem Wasser und lass ihn für rund 10 Minuten ziehen. Dabei lösen sich die wichtigen Bitterstoffe. Danach den Tee abkühlen lassen, in eine Sprühflasche füllen – fertig!Efeu-Tee gegen Spinnmilben und Zikaden

Wie du den Tee anwendest

Sprühe deine befallenen Pflanzen großzügig mit dem Efeu-Tee ein. Wichtig ist, dass du auch die Blattunterseiten erreichst, denn dort verstecken sich die Spinnmilben gerne. Wiederhole die Anwendung regelmäßig, bis der Befall verschwunden ist. Du wirst sehen, wie effektiv Efeu-Tee gegen Spinnmilben und Zikaden wirkt.

Zusammenfassung: Natürlich gärtnern mit Pflanzenkraft

Efeu-Tee gegen Spinnmilben und Zikaden ist ein gutes Beispiel dafür, wie du mit einfachen Mitteln viel erreichen kannst. Gärtnern natürlich heißt auch, die Kräfte der Pflanzen zu nutzen. Probier es einfach mal aus – du wirst überrascht sein, wie gut es funktioniert!

Quelle: NDR

Gärtnern natürlich: Pflanzen helfen Pflanzen: Erfahren Sie, wie Efeu-Tee hergestellt wird und warum er bei Milben und Zikaden hilft.
*Rezept: 175g Efeublätter klein schneiden und in Teebeutel umfüllen, 1Liter kochendes Wasser darüber gießen, Mischung 10 Minuten ziehen lassen. Dabei lösen sich die seifenartien Bitterstoffe, die Spinnenmilben und ähnlichen Tieren nicht gut bekommen. Nach dem Abkühlen wird der Tee in eine Sprühflasche umgefüllt. Pflanzen einsprühen und wiederholen, bis der Befall verschwunden ist.*